Fotos und Videos von Ausfahrten und Aktionen
Ein weiteres Treffen 2025 war das „21. Militärtechnik- und Oldtimer-Treffen“ in Ohrsleben. Da wir diesmal genug Leute waren, sind wir mit unserer gesamten Armee-Flotte plus dem UAZ eines Bekannte dort hin gefahren. Die Strecke ging 52 km über Eichenbarleben, Ovelgünne, Eilsleben, Barneberg und Hötensleben zu der alten Grenztruppen-Kaserne nach Ohrsleben. Das Wetter war durchwachsen, denn es regnete auf der Fahrt und beim Treffen ab und zu mal kurz. Da das Objekt nicht besonders groß ist, parkten wir, wie die meisten Fahrzeuge, wieder auf dem Stoppelacker gegenüber. Anders als bei vielen anderen Treffen, hatte der Veranstalter wieder für ausreichend Verpflegungsstände (der sogenannten „Fressmeile“) gesorgt, so das keiner lange irgendwo anstehen mußte. Die Geländestrecke war wieder geöffnet und man konnte mit diversen Rad- und Kettenfahrzeugen mitfahren. Die Anzahl der Ersatzteilhändler war überschaubar, doch auch Verkäufer von diversen, unnötigen Dingen waren vor Ort. Fehlen durfte auch nicht ein „Rekrutierungs-Fahrzeug“ der Bundeswehr, welches aber von den meisten kaum beachtet wurde. Der gleiche Verein war aber auch mit einigen Fahrzeugen angetreten und versuchte sich auf der Geländestrecke. Die Jungs wollten wohl auch mal ein paar Geländeerfahrungen sammeln. Neben Militär- waren auch Zivil-Fahrzeuge und Traktoren verschiedenster Nationalität zu betrachten und so war es ein buntes Gemisch von Oldtimern und jüngeren Fahrzeugen.
Da es eine doch unüblich große Auswahl an Essen gab, entschieden wir uns mittags mal nicht für Erbsensuppe, sondern für Gulasch mit Nudeln und Bratwurst vom Grill. Nach einem Verdauungspaziergang und der gründlicheren Begutachtung der Fahrzeuge, ging es am frühen Nachmittag wieder zurück. Ein schönes Treffen und eine gelungene Ausfahrt dazu.
Besucher